Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

M. Schneid: CDU-Landtagsfraktion fordert Kulturfördergesetz

„Unsere Kulturszene lebt von Engagement und Kreativität . Aber sie braucht endlich politische Verlässlichkeit und Planungssicherheit“, betont Marion Schneid, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion. „Es ist höchste Zeit für einen Richtungswechsel in der Kulturpolitik.“

Mehr zum Thema

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz  lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

Weniger Musik auf rheinland-pfälzischen Festen?! Die CDU-Landtagsfraktion sagt: „Nein!“

Weniger Musik auf rheinland-pfälzischen Festen?! Die CDU-Landtagsfraktion sagt: „Nein!“

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Landesregierung muss klar Stellung beziehen – Verleihung verschieben

„Menasse hat nachweislich in Reden und Aufsätzen erdichtete Sätze als Fakten ausgegeben. Dies ist eine Art Geschichtsfälschung, die nicht hingenommen und mit der Carl-Zuckmayer-Medaille gewürdigt werden darf. Ministerpräsidentin Dreyer muss eine klare Haltung an den Tag legen. Die Verleihung am 18. Januar 2019 wäre ein falsches Signal.“

Mehr zum Thema

M. Schneid: CDU-Landtagsfraktion fordert Kulturfördergesetz

M. Schneid: CDU-Landtagsfraktion fordert Kulturfördergesetz

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz  lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

Mehr zum Thema

U.S. Haushaltssperre bedroht Gehaltszahlung für deutsche Arbeitnehmer

„Die deutschen Ortskräfte sind bei den U.S. Streitkräften nach deutschem Arbeitsrecht beschäftigt. Die Gehaltszahlungen erfolgen aus U.S. Mitteln in einem Auszahlungskreislauf durch die der Landesregierung unterstehende Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Die ADD führt auch die Sozialabgaben für die deutschen Zivilbeschäftigten ab. Seit Jahrzehnten funktioniert dies reibungslos.

Mehr zum Thema

Wir lassen dem Ministerpräsidenten  keinen Verfassungsbruch durchgehen

Wir lassen dem Ministerpräsidenten keinen Verfassungsbruch durchgehen

Ministerpräsident Schweitzer wiederholt Verfassungsbruch und verschafft sich parteipolitische Vorteile

Ministerpräsident Schweitzer wiederholt Verfassungsbruch und verschafft sich parteipolitische Vorteile

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Mehr zum Thema

IQB-Studie Klasse 9

„Wenn immer mehr Neuntklässler die Mindeststandards in Mathematik und Naturwissenschaften verfehlen ist das ein bildungspolitischer Notstand“, er-klärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß. „Auch in anderen Kompetenzbereichen zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Der seit 2015 anhaltende Rück-gang der Leistungen im Fach Deutsch, insbesondere bei der Lesekompetenz, wird vor allem auf eine unzureichende Sprachförderung zurückgeführt und wirkt sich spürbar auf die Ergebnisse in allen Fächern aus.“

Mehr zum Thema

Erschreckende Zahlen aus rheinlandpfälzischen Grundschulen

Erschreckende Zahlen aus rheinlandpfälzischen Grundschulen

Vernunftwende der Landesregierung? Besoldung für Grundschullehrerinnen und -lehrern in RLP muss endlich angehoben werden

Vernunftwende der Landesregierung? Besoldung für Grundschullehrerinnen und -lehrern in RLP muss endlich angehoben werden

Bildungsministerium verschickt Orientierungsrahmen zur Nutzung privater digitaler Endgeräte

Bildungsministerium verschickt Orientierungsrahmen zur Nutzung privater digitaler Endgeräte

Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt

Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt

Mehr zum Thema

Krankschreibungen

Martin weiter: „Die nun von Gesundheitsminister Clemens Hoch ins Spiel ge-brachte Idee, Krankschreibungen erst nach zwei Wochen vorzusehen, setzt dem Ganzen die Krone auf. Damit leistet der Minister keinen Beitrag zur Si-cherung von Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz und stärkt auch nicht die At-traktivität unseres Landes als Wirtschaftsstandort. Im Gegenteil: Wer mögli-chem Missbrauch Vorschub leistet und die bewährten Kontrollmöglichkeiten der Betriebe infrage stellt, gefährdet den Betriebsfrieden und schwächt Ver-trauen, Verlässlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen.“

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Mehr zum Thema

Cannabis / Zwischenbericht

„Die Cannabis-Legalisierung war ein historischer Fehler“, sagt Christoph Gensch, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz. 2021 wurde der deutschlandweite Cannabis-Gesamtbedarf pro Jahr noch auf 400 Tonnen geschätzt. Aktuell liegt er laut Zwischenbericht bei 670 bis 823 Tonnen. „Das ist ein sprunghafter Konsum-Anstieg.

Mehr zum Thema

Land muss Investitionsförderung für stationäre Pflegeeinrichtungen wiederaufnehmen

Land muss Investitionsförderung für stationäre Pflegeeinrichtungen wiederaufnehmen

Evaluation der Pflegestützpunkte lässt auf sich warten

Evaluation der Pflegestützpunkte lässt auf sich warten

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Mehr zum Thema

Erschreckende Zahlen aus rheinlandpfälzischen Grundschulen

Rheinland-Pfalz ist bundesweit trauriger Spitzenreiter. Kein anderes Bundesland hat so viele Wiederholer an Grundschulen und die Zahlen steigen kontinuierlich an. Im Schuljahr 2022/23 mussten 3,1 Prozent der Grundschulkinder eine Klasse wiederholen. – 2024/25 sind es bereits 3,6 Prozent. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in den zweiten Klassen, wo sich innerhalb von zwei Jahren die Quote von 1,9 auf 4,0 Prozent mehr als verdoppelt hat.

Mehr zum Thema

IQB-Studie Klasse 9

IQB-Studie Klasse 9

Vernunftwende der Landesregierung? Besoldung für Grundschullehrerinnen und -lehrern in RLP muss endlich angehoben werden

Vernunftwende der Landesregierung? Besoldung für Grundschullehrerinnen und -lehrern in RLP muss endlich angehoben werden

Bildungsministerium verschickt Orientierungsrahmen zur Nutzung privater digitaler Endgeräte

Bildungsministerium verschickt Orientierungsrahmen zur Nutzung privater digitaler Endgeräte

Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt

Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt

Mehr zum Thema

In Rheinland-Pfalz sind Pendler-Radwege vielerorts noch immer Mangelware

Dazu erklärt der Obmann der Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr Michael Wagner:

Mehr zum Thema

CDU will Schüler nicht länger vom Deutschlandticket ausschließen

CDU will Schüler nicht länger vom Deutschlandticket ausschließen

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Mehr zum Thema

CDU will Schüler nicht länger vom Deutschlandticket ausschließen

„Bundesverkehrsminister Schnieder hält sein Wort: Das Deutschlandticket bleibt – trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Das ist ein wichtiges Signal, gerade für Pendlerinnen und Pendler, für Menschen im ländlichen Raum und für alle, die auf bezahlbare öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.“

Mehr zum Thema

In Rheinland-Pfalz sind Pendler-Radwege vielerorts noch immer Mangelware

In Rheinland-Pfalz sind Pendler-Radwege vielerorts noch immer Mangelware

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Mehr zum Thema

CDU fordert echte Wohnungsbauoffensive statt wohnungspolitischer PR

Die CDU-Fraktion fordert deshalb einen klaren Kurswechsel: „Was wir brauchen, ist eine echte Entfesselungsoffensive für den Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz. Statt sich für überschaubare Ergebnisse zu loben, sollte die Landesregierung endlich den Mut aufbringen, Planungsprozesse über die Musterbauordnung hinaus zu beschleunigen, Auflagen zu reduzieren und Investoren klare Signale zu senden“, betont Wächter.

Mehr zum Thema

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

Landesregierung versagt bei der Wohnraumförderung – dabei mangelt es nicht am

Landesregierung versagt bei der Wohnraumförderung – dabei mangelt es nicht am

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Landesregierung ohne Plan für die Zukunft

Landesregierung ohne Plan für die Zukunft

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren