Suche
Sie befinden sich hier
- Startseite
- Presse
- Themen A-Z
- Detailansicht
Inhalt
Verkehr
Eine Folge des demographischen Wandels ist auch die Abwanderung aus ländlichem Raum in Ballungsgebiete. So wird der Ausbau einer Mobilität ermöglichenden Verkehrsinfrastruktur zunehmend zur Zukunftsfrage für den ländlichen Raum und den Erhalt gewachsener Kulturlandschaften. Eine Strategie der CDU Rheinland- Pfalz ist es, das Land entlang von Verkehrsachsen zwischen Ballungsräumen durch ländlichen Raum zu entwickeln – mit Unternehmensstandorten, öffentlichen Einrichtungen, Einzelhandel, Freizeit- und Kulturangeboten. Die Verkehrsinfrastruktur ist Basis und Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Sie ist zwingende Voraussetzung für die Ansiedlung und den Ausbau von Unternehmen und Betrieben. Gleichzeitig ermöglicht sie es Berufspendlern und ihren Familien, in ihrem angestammten Umfeld und in häufig erworbenem Wohneigentum zu leben. Damit ist sie Garant für die Lebensfähigkeit der Dörfer und Städte. Die CDU Rheinland-Pfalz misst Verkehrsprojekten, die die wirtschaftliche Entwicklung sowie die Binnenentwicklung von Orten fördern, eine große Bedeutung zu und will diese auch in Zukunft realisieren.
Pressemeldungen
-
Ausbau des Radwegenetzes
Die örtliche CDU-Landtagsabgeordnete, Marion Schneid, und die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Gabriele Wieland, fordern von der Landesregierung die zügige Umsetzung des [...]Nr.068/2018
-
Entscheidung Bundesverwaltungsgericht Leipzig zu Fahrverboten
Zur heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zu möglichen Fahrverboten erklärt die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Julia Klöckner: „In der Diskussion um Fahrverbote und die [...]Nr.046/2018
-
Straßenbau
Die Landesregierung hat erneut Bundesmittel für den Straßenbau nicht abgerufen. Das ist Ergebnis einer Kleinen Anfrage der CDU-Landtagsfraktion. 28,6 Mio. Euro an Straßenbaumitteln muss [...]Nr.032/2018