Suche
Sie befinden sich hier
- Startseite
- Positionen
- Positionen A-Z
- Detailansicht
Inhalt
Grundschulen
Die Ergebnisse des Ländervergleichs durch das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) waren ein Weckruf für die Grundschulen. Entgegen den Annahmen der letzten Jahre sind die Lernerfolge an rheinland-pfälzischen Grundschulen alles andere als zufriedenstellend. In allen gemessenen Kompetenzbereichen liegt Rheinland-Pfalz unter dem Bundesdurchschnitt. Die Ergebnisse sind die direkte Folge der langjährigen Bildungspolitik der Landesregierung. Die Neufassung der Grundschulordnung von 2009 hat die Fehlsteuerung an den rheinland-pfälzischen Grundschulen noch beschleunigt. Die Individualisierung der Leistungsbewertung, wie auch die damit verbundenen methodischen Implikationen im Unterrichtsalltag, den Unterricht vorrangig durch offene Lernarrangements zu gestalten, das Schreibenlernen rein nach Gehör und nicht nach Regeln zuzulassen und das Erlernen einer Schreibschrift freizustellen, zeigen nicht den gewünschten Bildungserfolg.
Deshalb tritt die CDU-Landtagsfraktion dafür ein,
- an den Grundschulen wieder verbindliche Lehrpläne einzuführen;
- zur Verbesserung der Konzentration und insbesondere der Leistung des Zuhörens im Rahmen der Lehrerbildung auf eine dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechende Unterrichtsmethodik hinzuwirken, die dem Bedürfnis von Grundschulkindern nach einem festen Rahmen Rechnung trägt;
- die Teilrahmenpläne wieder zu Lehrpläne umzugestalten, die auch das Erlernen der Schreibschrift beinhalten;
- die Leistungsbewertung wieder an allgemein gültigen Maßstäben auszurichten;
- die Verbalzeugnisse der Grundschule nach der zweiten Jahrgangsstufe zu Kompetenzstufenzeugnissen in Kombination mit Ziffernnoten weiterzuentwickeln.
Pressemeldungen
-
Kleine Grundschulen
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat heute mitgeteilt, dass von ursprünglich 40 Grundschulen, die nach einer Liste des Bildungsministeriums von der Schließung bedroht waren, vorerst [...]Nr.055/2018
-
Kleine Grundschulen / Bildungsausschuss
Bildungsministerin Hubig hat heute bekannt gegeben, dass neben der bereits geschlossenen Grundschule Klotten neun weitere kleine Grundschulen in Rheinland-Pfalz geschlossen werden. Dazu erklärt die [...]Nr.271/2017
-
Ernährung / Schul- und Kita-Essen
Die rheinland-pfälzischen Grünen wollen Presseberichten zufolge mehr Bio-Essen an den Schulen und Kitas im Land. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christine [...]Nr.259/2017
Infoblätter
Anträge
-
23. Januar 2018
-
26. Oktober 2017
-
Bildungsmillionen für Kinder, Schüler und Studenten
18. Juni 2014
Anfragen
-
Schulleitung an der Bürgermeister-Castenholtz-Schule in Linz am Rhein
27. Februar 2018
-
Schreiben nach Gehör in Zweibrücken und dem Landkreis Südwestpfalz
20. Februar 2018
-
Schreiben nach Gehör im Kreis und der Stadt Kaiserslautern
20. Februar 2018
Gesetzentwürfe
-
Landesgesetz zur Änderung des Schulgesetzes
23. Mai 2017
-
28. Mai 2013
-
18. Juni 2009
aktuelle Stunden
-
„Rot-grünes Bildungsversprechen zur Reduzierung der Klassenschülerzahl gebrochen“
28. Januar 2015
-
Kommunen bei Inklusion nicht alleine lassen
19. Februar 2014